Saison Damen und Herren 2010/2011

am Samstag 16.10.2010 geht sie los die Handballsaison 2010/2011 der DJK Erlangen

Am ersten Spieltag empfangen unsere Teams in der Bezirksklasse West des Handballbezirks Ostbayern Gäste aus Oberfranken.

Die Damen treten um 16.30 gegen den Neuling DJK/SpVgg Effeltrich an

anschließend trifft die Herrenmannschaft um 18.15 auf die 2. Vertretung des VfB Forchheims.

Beide Spiele finden wie immer in der Eurohalle statt.

Nachdem beide Teams in der Sommerpause ein paar Nezugänge erhalten haben sind die Trainer Roland Konrad und der neue Herren Trainer Roland Schumann zuversichtlich dass es mit ihren Teams aufwärts geht und geben daher beide als Devise für die Saison aus: „wir wollen uns spielerisch verbessern und dadurch ein paar Punkte mehr als in der Vorsaison gewinnen“.

Die weiteren Spieltermine unserer Mannschaften finden Sie unter Termine Damen bzw. Termine Herren

DJK Handballturnier 2010 in der Emmy-Noether-Halle

Samstag 18. 9. von 9:30 bis 17 Uhr  in der Emmy-Noether-Halle

Herrenhandballturnier

Teilnehmende Mannschaften:
Baiersdorfer SV
HSG Erlangen/Niederlindach
TV Hallstadt
HSG Prybaum/Seligenporten
Spvgg Mögeldorf 2000
TV Ebern
DJK Erlangen

Sonntag 19. 9. von 9 bis 16:30 Uhr in der Emmy-Noether-Halle

Damenhandballturnier

Teilnehmende Mannschaften:
TSV Altenberg
TS Herzogenaurach II
TV Hallstadt
MTV Stadeln
Spvgg Mögeldorf 2000
TV Ebern
DJK Erlangen

Abteilungsgrillen 2010

Am 31.07. dieses Jahres fand wieder unser alljährliches Abteilungsgrillen am DJK-Heim im Wiesengrund statt. Los ging es um 18 Uhr, wobei einige unserer Männer es kaum erwarten konnten und sich bereits vorher trafen und beim Aufbau halfen.

Wie immer waren nicht nur die aktiven Spieler/innen anwesend, sondern auch viele Ehemalige und Familienmitglieder. Die knapp 30 Anwesenden feierten bei bestem Wetter nochmals die (moralischen) Erfolge der Saison 2009/2010.

Grillgut und sonstiges Essen hat jeder selbst mit gebracht, für Getränke wurde im zivilen Maße gesorgt, was den Wirt unseres Vereinsheim aber nicht daran hinderte, uns mit stärkeren Getränken gegen das fette Essen zu unterstützen.

Vielen Dank an die Organisatoren des Ganzen, an alle, die Salate, Saucen und Beilagen bei gesteuert haben und besonders an unseren „Fettspritzer“ Werner, der uns seinen Grill zur Verfügung gestellt hat.

Alles in allem war es ein sehr angenehmer Abend, auch wenn einige schon im Vorfeld Angst vor dem aufstehen am nächsten Morgen hatten. Das werden wir auf jeden Fall wiederholen.

Abteilungsbericht 25.07.2010

Sommer! Endlich ist es wieder Sommer!

Für uns Hallensportler ist jetzt keine Saison, das bedeutet aber nicht, dass wir über keine sportlichen Aktivitäten berichten könnten. Wie schon in den letzten Jahren wurde unsere Männermannschaft auch diesmal wieder zum internen Turnier der Fußball-Abteilung eingeladen, dass direkt vor der DJK-Kerwa stattfand … beides gelungene Veranstaltungen. Und sowohl die Damen- als auch die Männermannschaft haben bei Rasenturnieren ihre spielerischen Qualitäten unter Beweis gestellt.

Den Abschluss der Saisonpause wird mal wieder unser Vorbereitungsturnier bilden, das am 18. und 19. September in der Emmy-Noether-Halle ausgetragen wird. Wir würden uns sehr freuen, den einen oder anderen Zuschauer begrüßen zu können.

Es fanden aber auch „Events“ statt, die nicht direkt dem Sport sondern der allgemeinen Erheiterung dienten. Besonders erwähnen möchte ich das Zeltlager unseres Handball-Nachwuchses. Viele freiwillige Helfer und natürlich die Jugendspieler trugen zum Erfolg bei und wir alle hoffen, dass der Zusammenhalt untereinander und die Bindung zum Verein für unsere Kleinen verfestigt wurden.

Und es gibt noch eine andere Bindung, die in den letzten Tagen verfestigt wurde. Einer unserer Ehemaligen hat geheiratet. Und da er auch mal mit der Abteilungsleitung betraut war, ist es wohl angemessen, an dieser Stelle nochmal zu gratulieren: Herzlichen Glückwunsch, Robin. Alles Gute auf eurem gemeinsamen Weg. Und denkt dran, eure Kinder später dem Handball nicht vorzuenthalten.

Wir wünschen allen noch einen schönen Sommer und melden uns das nächste Mal „live“ aus der Saison und dem Spielbetrieb.

Die Abteilungsleitung

Erfolgreiches Wochenende für die DJK-Handballer

Samstag der 30. Januar wird in die Geschichtsbücher der DjK-Handballer eingehen.

Erstmals  (seit dem Neustart unserer Damen-Mannschaft) konnte die DJK einen Doppelsieg einfahren.

Zuerst gewannen die Damen mit 14.12 gegen den Baiersdorfer SV ihr erstes Saisonspiel. Nachdem im bisherigen Saisonverlauf, je nach Gegner, die Ziele eher in nierdigeren Kategorien  wie mehr als 10 Tore werfen, nicht allzuviel Tore zu lassen etc. lagen, wusste man dass man mit Baiersdorf einen Gegner hatte der einigermaßen auf Augenhöhe liegt.  Zwar hatte man das Hinspiel noch deutlich verloren, doch lag die Höhe vor allem darin begründet, dass sich bei der DJK in diesem Spiel gleich 3 Spielerinnen verletzten.

Auch zum Rückspiel waren nur 9 Spielerinnen dabei, aber die Mannschaft war durch Neuzgänge und das seit Jahresbeginn intensivere Trainings des neuen Trainers Conny diesmal von Anfang an am Gegner  dran. Zwar führte Baiersdorf das ganze Spiel über, Mitte der zweiten Halbzeit sogar noch mit 4 Toren, aber die DJK-Mädels gaben nicht auf und kämpften sich nochmals heran. Als mit dem 13 zu 12 die Führung übernommen wurde, war zumindest der erste Punkt in greifbarer Nähe. Da die Abwehr aber keinen Treffer mehr zulies und kurz vor Schluß der Vorsprung noch ausgebaut werden konnte, schafften die Mädels das was sie selbst vor Weihnachten nicht erwartet hatten: Der erste Sieg in einem Punktspiel wurde geschaft.

Der Sieg der Damen  setzte natürlich das Männerteam unter Druck. Nachdem man zuletzt gegen eigentlich schlagbare Gegner wie Niederlindach ubnd Frauenaurach sehr schlecht aussah, musste gegen den SC Uttenreuth wenigstens spielerische Besserung her. Um die Saison mit mehr Punkten als die Damen abzuschließen, waren 2 Punkte eigentlich Pflicht, da die letzten 3 Spiele gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte sind. Trotz einiger Ausfälle (allerdings auch beim Gegner) war es von Anfang an ein enges Spiel mit Vorteilen für die DJK.  Als sich Mitte der ersten Halbzeit ein Uttenreuther das Knie verdrehte, konnten die Gäste nicht mehr mit voller Dynamik angreifen. So dass die DJK Männer immer wieder ihre Schnelligkeit und Beweglichkeit zu Treffern ausnutzen konnten. Die Abwehr um Torwart Norbert stand, vorne traf insbesondere Vanusch. Aber auch die Neuzänge Micha  und Jo sowie gefährliche Aktionen über den Kreis, die oftmals zu Siebenmetern führten die Chrissi gewohnt sicher verwandelte, sorgten dafür, dass auch die Männer, am Ende deutlich mit 23 zu 17, die Punkte in der Eurohalle behielten.

Saisonbeginn

Anfang Oktober geht sie wieder los, die neue Handballsaison.

in dieser Saison haben wir vier Teams im Spielbetrieb:

Die Damen in der Bezirksklasse West

Die Herren ebenfalls in der Bezirksklasse West

sowie die

E-Jugend

und die Minis

die ihre Saison in Turnierform austragen.

Die Heimspiele der Mannschaften finden wie immer in der Eurohalle statt.

Die einzelnen Spieltermine sind bei den Mannschaften zu finden